Zunächst benötigen Sie eine Rechnungsvorlage, siehe 13.2 Wie erstelle ich eine Rechnungsvorlage?.
Sobald Sie eine Rechnungvorlage angelegt haben, können Sie unter
"Rechnungen -> Rechnungen" eine neue Rechnung anlegen.
Wählen Sie ggf. die Rechnungsvorlage und klicken Sie auf "Neue Rechnung".
Geben Sie die Rechnungsadresse und die Rechnungsposten ein.
Ändern Sie, soweit erforderlich, Texte, Datum und Rechnungsnummer.
Klicken Sie auf das grüne Plus-Zeichen, um weitere Zeilen für Rechnungsposten hinzuzufügen.
Mit dem roten Minus-Zeichen können Sie Zeilen wieder entfernen, leere Zeilen werden beim
Speichern automatisch entfernt.
Zwischensummen, Gesamtbetrag um Umsatzsteuer werden automatisch berechnet.
Falls die Rechnungsvorlage auf einen festen Umsatzsteuersatz eingestellt ist, können Sie
die Rechnung nach dem Speichern direkt in die Offene-Posten-Verwaltung übernehmen.
Sobald Sie die ersten Rechnungen erstellt haben, können Sie mit Hilfe der Auswahlmenüs
bereits erfasste Adressen oder Rechnungsposten direkt auswählen, müssen sie also nicht
jedesmal neu eingeben.
Die Rechnungsnummer wird automatisch fortgeschrieben, so dass Sie sie ebenfalls i.d.R.
nicht jedesmal manuell eingeben müssen.